Wärme-/Kältetherapie

Wärme-/Kältetherapie ist eine Form der physikalischen Therapie. Hierbei können unter Anwendung von Kälte oder Wärme verschiedene muskuläre, skelettale oder strukturelle Beschwerden behandelt werden.
-
Wärmetherapie (Thermotherapie): Ziel ist die Durchblutungssteigerung sowie die muskuläre Entspannung. Gerade in Vorbereitung auf eine Massage sollte eine Wärmebehandlung nicht fehlen, da sie das Gewebe optimal auf die Massage vorbereitet. Weiterhin hat Wärme auch eine schmerzlindernde und wohltuende Wirkung. Sie wird auch gerne bei Gelenkschmerzen angewendet.
-
Kältetherapie (Kryotherapie): Die Kältetherapie hat vorrangig das Ziel Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren und hat dadurch schmerzlindernde Eigenschaften. Sie wird vor allem bei akuten Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Muskelzerrungen oder auch Entzündungen angewendet.
Anwendungsgebiete:
-
Gelenkserkrankungen
-
Muskelverspannungen und -verletzungen
-
chronische Schmerzen
-
Durchblutungsstörungen
-
akute Verletzungen
-
postoperative Behandlung